書目名稱 | Neue Technologien in der Wirtschaftsf?rderung |
副標(biāo)題 | Grundlagen für die P |
編輯 | Jürgen Bunde |
視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663330/663330.mp4 |
概述 | Theoretische Grundlagen praxisgerecht aufbereitet.Enth?lt Bezüge und Beispiele zur praktischen Wirtschaftsf?rderung.Zum Selbststudium geeignet |
叢書名稱 | Wirtschaftsf?rderung in Lehre und Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | Das Lehrbuch zeigt die für die Wirtschafts- und Regionalf?rderung erforderliche Bandbreite des Informationsmanagements auf. Mit der Darstellung dieser Grundlagen wird vermittelt, dass die Verfügbarkeit über Informationen die entscheidende Basis für Entscheidungen und die strategische Ausrichtung der Wirtschaftsf?rderung bilden wird. Daher stehen folgende Fragestellungen im Fokus: Welche Daten werden in der Wirtschaftsf?rderung ben?tigt? Welche Informationen liegen bereits in der Verwaltung bzw. bei anderen Akteuren vor? Welche dieser bereits vorhandenen Informationen k?nnen von der Wirtschaftsf?rderung abgerufen werden?.Zum anderen soll mit diesem Modul das Verst?ndnis dafür entwickelt werden, welche Bedeutung den neuen Technologien (CRM-Systeme, Web 2.0, regionale Wissenssysteme) zukommt, um eine neue Qualit?t der Partizipation zu erreichen. Regionalwissenschaftliche Studien haben den hohen Stellenwert betont, der funktionierenden Netzwerken, schnellerer Informationsbereitstellung und hoher Wissensverbreitung beigemessen werden kann. Wenn die M?glichkeiten der neuen Technologien erkannt worden sind und in der Praxis erfolgreich angewendet werden, bieten sich der kommunalen Wirtsch |
出版日期 | Textbook 2016 |
關(guān)鍵詞 | CRM-Systeme; Regionales Wissensmanagement; Informationsmanagement; Regionale Netwerke; Kommunen; sustaina |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-12467-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-12466-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-12467-0Series ISSN 2569-8567 Series E-ISSN 2569-8575 |
issn_series | 2569-8567 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |