書目名稱 | Neue Methoden zur Charakterisierung der QSAR-Anwendungsdom?ne |
副標題 | Modifizierte Kerndic |
編輯 | Max Nedden |
視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663264/663264.mp4 |
概述 | naturwissenschaftlich-mathematische Studie |
圖書封面 |  |
描述 | .In vielen Lebensbereichen nutzen wir Modelle, um Vorg?nge, die in ihrer G?nze nicht hin-rei-chend erfassbar sind, auf einfachere Zusammenh?nge zurückzu-füh-ren. Oft sind solche Modelle empirisch abgeleitet, d.h. sie verallgemeinern in ein-zelnen Be-ob-achtungen gefundene Muster. Doch wie ?hnlich muss ein unbe-kanntes Datum den zuvor gemachten Beobachtungen sein, damit die identifi-zier-ten Muster noch darauf übertragbar sind? Was bedeutet ?hnlichkeit in diesem Zusammenhang und wie ist sie mathematisch zu umschreiben? Welche Zusatzinformationen k?n-nen die Belast-barkeit empirisch abgeleiteter Modelle charakterisieren? Am Bei-spiel der für die Theoretische Chemie bedeutenden Modellklasse der quantita-tiven Struktur-Wir-kungs-Beziehungen (QSARs) ent-wickelt Max Nedden auf Basis nichtparametrischer Kerndichtesch?tzung uni-ver-sell einsetzbare Methoden, die eine Einsch?tzung der Vorhersagegüte empi-risch abgeleiteter Modelle erm?g-lichen. Ausführliche Grund-lagenkapitel zu den wahrscheinlichkeits- und graphen-theoretischen Hintergründen sowie den rele-van-ten Begrifflichkeiten der Chemie er?ffnen nicht nur Mathematikern und Chemikern einen Zugang zu der behan-del-ten Materie.. |
出版日期 | Book 2012 |
關鍵詞 | Anwendungsdom?ne; QSAR; REACH; Wahrscheinlichkeitstheorie; nichtparametrische Kerndichtesch?tzung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2489-9 |
isbn_softcover | 978-3-8348-2488-2 |
isbn_ebook | 978-3-8348-2489-9 |
copyright | Springer Spektrum | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2012 |