書目名稱 | Neu im Klinikalltag - wie junge Mediziner den Einstieg besser meistern |
編輯 | Hubertus K. Kursawe,Herbert Guggenberger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663105/663105.mp4 |
概述 | Tipps für den Umgang mit Patienten, Angeh?rigen und anderen Berufsgruppen.Mit vielen Fallbeispielen und Analysen typischer Verhaltensweisen von Medizinern.Was man wissen muss, aber im Studium nie beig |
圖書封面 |  |
描述 | .Der Praxisschock hat noch viele junge ?rzte und ?rztinnen getroffen. Selbst wenn man im "Praktischen Jahr" schon Erfahrungen sammeln konnte und Verhaltensweisen beobachtet hat, so ist man als Assistenzarzt pl?tzlich nicht mehr in einem geschützten Umfeld. Die Verantwortung drückt schwer und das Studium bereitet nicht unbedingt auf die zwischenmenschlichen Konflikte vor, die sich im klinischen Alltag ergeben k?nnen..In dem mit vielen Fallbeispielen gespickten Buch werden die Fettn?pfchen aufgezeigt, in die man treten kann, es werden Kommunkationsfallstricke analysiert und vor allem das Verhalten der Mediziner anderen Berufsgruppen gegenüber wird beleuchtet..Au?erdem geht es um so ganz entscheidende Dinge wie: Was tun, wenn man einen Fehler macht? Wie reagiere ich auf Kritik? Worauf muss man besonders achten?.Auf alle Fragen findet der junge und unerfahrene Mediziner hier eine Antwort.. |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Assistenzarzt; Die ersten 100 Tage als Arzt auf Station; Fehlervermeidung im Krankenhaus; Kommunikation |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-44984-0 |
isbn_softcover | 978-3-642-44983-3 |
isbn_ebook | 978-3-642-44984-0 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |