書目名稱 | Netzwerke multinationaler Banken | 副標(biāo)題 | Konzeptionelle Fundi | 編輯 | Roland Bosch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663068/663068.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | "Globalisierung" ist ein Schlagwort, das in aller Munde ist. Tats?chlich verfolgt eine Viel- zahl von Unternehmungen Strategien der Internationalisierung. Infolge der offenen Fi- nanzm?rkte verwundert es wenig, da? dies für Banken in besonderem Umfang zutrifft. Durch die fortschreitende Deregulierung der Finanzm?rkte wird die Entwicklung noch verst?rkt. Internationalisierung ist das eine, Vernetzung ist ein weiteres. Ein nachhalti- ger Erfolg von Internationalisierungsstrategien kann dann eher erwartet werden, wenn über Zahl, Form und Lokation von Auslandsstützpunkten sowie über die Struktur der Beziehungen zwischen diesen Stützpunkten (und der Zentrale) zielgerichtet entschieden wird. Obwohl also die Gestaltung von Netzwerken eine h?chst aktuelle Aufgabe mit weitrei- chenden Konsequenzen ist, mu? konstatiert werden, da? die Grundlagen bisher keines- wegs sauber gelegt sind; zudem fehlt es - wenigstens für den Bankensektor - auch an einer empirischen Fundierung. An diesen beiden Punkten setzt die Dissertation von Roland Bosch an. Es geht darum, den Begriff " Netzwerk von Banken" konzeptionell zu fassen und einer operationalen Analyse zug?nglich zu machen, die nicht auf dem Niveau v | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Banken; Bankensektor; Bankgesch?ft; Bewertung; Deregulierung; Finanzm?rkte; Globalisierung; Internationalis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08785-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-7229-1 | isbn_ebook | 978-3-663-08785-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|