書目名稱 | Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft |
編輯 | Michael Bommes,Veronika Tacke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/664/663064/663064.mp4 |
概述 | Perspektiven der Systemtheorie |
圖書封面 |  |
描述 | Netzwerke sind eigentümliche soziale Strukturen. Sie sind ubiquit?r und liegen zugleich quer zu den Strukturen der modernen Gesellschaft, ihren Interaktions-, Organisations- und Funktionsverh?ltnissen. Was bedeutet das im Einzelnen? Ist funktionale Differenzierung historisch und systematisch betrachtet die Voraussetzung für formale Netzwerkbildung und die weltweite Proliferation von Netzwerken? Inwieweit sind Netzwerke auf die Bearbeitung von Folgeproblemen funktionaler Differenzierung bezogen? Bilden sie sich in allen Funktionssystemen – wie Politik, Recht, Wissenschaft, Wirtschaft oder Kunst – in gleicher Weise? Oder dienen sie vorrangig zu deren struktureller Kopplung? Die Beitr?ge des Bandes tragen dazu bei, diese und weitere Fragen zum Verh?ltnis von sozialen Netzwerken und funktional differenzierter Gesellschaft zu kl?ren. .. |
出版日期 | Book 2010 |
關(guān)鍵詞 | Differenz; Funktionssystem; Netzwerkanalyse; Organisation; Sozialtheorie; Soziologie; Systemtheorie; Theori |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92597-4 |
isbn_softcover | 978-3-531-16095-5 |
isbn_ebook | 978-3-531-92597-4 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |