書目名稱 | Naturrecht und Kirche im s?kularen Staat | 編輯 | Hanns-Gregor Nissing | 視頻video | http://file.papertrans.cn/663/662125/662125.mp4 | 概述 | Neue Beitr?ge zu den religi?sen Grundlagen der Moderne.Aktuelle und interdisziplin?re Beitr?ge.Umfassend und systematisch.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | Welches sind die geistigen und ethischen Grundlagen, in denen unser Gemeinwesen wurzelt? Aus welchen moralischen Ressourcen lebt der moderne s?kulare Staat zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Nach dem bekannten Wort Ernst-Wolfgang B?ckenf?rdes sind es ?Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann“. Aus welchen Quellen sch?pft er sie?.Klassischerweise werden als die vorrechtlichen Grundlagen des Rechts das Naturrecht und die Menschenrechte namhaft gemacht. Welche Tragweite kommt ihnen zu, wie lassen sie sich begründen, und in welcher Gestalt k?nnen sie unter den Bedingungen der Moderne plausibel gemacht werden?.Welche Rolle nehmen in diesem Zusammenhang Kirche und Christentum ein? Zwar hat sich die ma?gebliche Ausbildung des Naturrechts im Rahmen der christlichen Theologie vollzogen, doch ersch?pft sich der Beitrag des Christentums zum modernen Staat nicht nur in ethischer Sinngebung. Welches sind die spezifisch religi?sen Grundlagen, die dasChristentum für die Moderne bereith?lt?.Mit Beitr?gen von Hanns-Gregor Nissing, Robert Spaemann, J?rg Splett, Berthold Wald, Holger Zaborowski, Martin Rhonheimer, Hermann Lübbe, Reinhard Mehring, Hans Otto Seitschek und Bernd Irlenborn.. | 出版日期 | Book 2016 | 關(guān)鍵詞 | Christentum; Ethik; Kirche und Staat; Menschenrechte; Naturrecht; Religion und Politik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-12143-3 | isbn_softcover | 978-3-658-12142-6 | isbn_ebook | 978-3-658-12143-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|