書目名稱 | Naturparke als Manager einer nachhaltigen Regionalentwicklung |
副標(biāo)題 | Probleme, Potenziale |
編輯 | Friedericke Weber |
視頻video | http://file.papertrans.cn/663/662123/662123.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft |
圖書封面 |  |
描述 | ?Naturparke sind die ?lteste Schutzgebietskategorie in Deutschland, sie nehmen jedoch im Vergleich zu Nationalparken und Biosph?renreservaten in der Au?enwahrnehmung einen eher nachgeordneten Platz ein. Durch das Bundesnaturschutzgesetz wurde ihnen die komplexe Aufgabe der nachhaltigen Regionalentwicklung zugesprochen. Friedericke Weber analysiert auf der Basis eines handlungstheoretischen Ansatzes, der dieStrukturationstheorie von Giddens mit dem akteurzentrierten Institutionalismus von Mayntz und Scharpf verbindet, Probleme, die Naturparke daran hindern (k?nnen), nachhaltige Regionalentwicklung zu betreiben. Sie arbeitet ihre Potenziale heraus und skizziert L?sungen, wie Naturparke ihre Aufgabe als Regionalmanager erfüllen k?nnen.? |
出版日期 | Book 2013 |
關(guān)鍵詞 | Handlungstheorie; Nachhaltige Regionalentwicklung; Naturparke; Regional Governance; Regionalmanagement |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-01972-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-01971-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-01972-3Series ISSN 2625-6991 Series E-ISSN 2625-7009 |
issn_series | 2625-6991 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |