書目名稱 | Naturerleben und Reflexion | 副標(biāo)題 | Eine qualitative Unt | 編輯 | Katharina Früchtnicht | 視頻video | http://file.papertrans.cn/663/662087/662087.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Katharina Früchtnicht untersucht auf Grundlage von Kleingruppendiskussionen mit Jugendlichen die Bedeutung von Natur und Erlebnissen in der Natur, die Jugendliche diesen beimessen. Zudem wird eine auf Reflexion abzielende Versprachlichung von Erlebnissen in der Natur sowie deren Bedeutung für die Erfahrungsprozesse der Jugendlichen analysiert. Für eine theoretische Kl?rung des Begriffs ?Naturerfahrung‘ und der Sch?rfung eines Reflexionsverst?ndnisses bezieht sich die Arbeit auf den Erfahrungsbegriff von John Dewey sowie auf den didaktischen Ansatz der Alltagsphantasien. Ausgehend von den Ergebnissen der Analyse pl?diert die Arbeit für eine p?dagogische Praxis, die den Jugendlichen in ihrem Erleben in der Natur ein hohes Ma? an Freiheit und Selbstbestimmtheit erm?glicht und gleichzeitig angeleitete Reflexionsanl?sse bietet.. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Reflexion; Grounded Theory; John Dewey; Naturerfahrung; Jugendliche; Alltagsphantasien; Erlebnisse in der | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37228-6 | isbn_softcover | 978-3-658-37227-9 | isbn_ebook | 978-3-658-37228-6 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|