書目名稱 | Naturanaloge Verfahren | 副標(biāo)題 | Metaheuristiken zur | 編輯 | Martin Feldmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/662/661990/661990.mp4 | 叢書名稱 | Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre | 圖書封面 |  | 描述 | Im Rahmen der betrieblichen Planung, wie z. B. beim Scheduling oder bei der Tourenplanung, müssen h?ufig kombinatorische Probleme gel?st werden. Dabei haben sich Metaheuristiken, insbesondere die naturanalogen Verfahren wie genetische Algorithmen, Evolutionsstrategien, Simulated Annealing u. a. bew?hrt. Martin Feldmann systematisiert die wesentlichen Varianten naturanaloger Verfahren und stellt ein Meta-Modell vor, mit dessen Hilfe hybride Ans?tze entwickelt werden k?nnen. Durch eine Kombination von Verfahrenskomponenten werden die Vorteile der Ans?tze, wie hohe Robustheit, leichte Modifizierbarkeit und Selbstadaptivit?t, synergetisch verbunden. Der Autor zeigt damit Perspektiven für ein Zusammenwachsen bislang konkurrierender Verfahren auf und belegt die Leistungsf?higkeit hybrider Ans?tze an Hand des Open-Shop-Scheduling-Problems. | 出版日期 | Textbook 1999 | 關(guān)鍵詞 | Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaftslehre (BWL); Handel; Schriften zur quantitativen Betriebswirtsch | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95217-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-6890-4 | isbn_ebook | 978-3-322-95217-2 | copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universit?ts-Verlag Gm |
The information of publication is updating
|
|