書目名稱 | Natur und Zahl | 副標(biāo)題 | Die Mathematisierbar | 編輯 | Bernulf Kanitscheider | 視頻video | http://file.papertrans.cn/662/661643/661643.mp4 | 概述 | Hat der Mensch die Mathematik erfunden oder gefunden?.Haben Zahlen eine Existenz an sich - oder hat der Mensch diese Konzepte entwickelt?.Bernulf Kanitscheider hat in diesem Werk seine Position zu die | 圖書封面 |  | 描述 | Die Mathematik hat sich seit dem Entstehen der modernen Naturwissenschaft im 16. Jh. als das entscheidende Erkenntnisinstrument erwiesen, so dass die Mathematisierung der Theorien eines Faches als Kriterium seiner Reife betrachtet wurde. Dennoch ist der Grund für diesen unerwarteten Anwendungserfolg immer dunkel geblieben. Warum l?sst sich die materielle Natur mit dem geistigen Werkzeug der Zahlen und geometrischen Formen so perfekt erfassen? Diese Frage ist eng verknüpft mit dem ontologischen Status abstrakter Objekte: Wo sind sie beheimatet, in den Dingen als Strukturen, im Hintergrund als Ideen, oder sind sie nur Fiktionen? Die Hypothese dieses Buches? folgt einer Idee von P.A.M. Dirac, der vermutete, dass die Natur eine innere mathematische Qualit?t besitzt. | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Erkennbarkeit der Natur; Geometrisierung der Physik; Mathematischer Platonismus; Mathematisierung von T | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-37708-2 | isbn_softcover | 978-3-642-37707-5 | isbn_ebook | 978-3-642-37708-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 |
The information of publication is updating
|
|