書目名稱 | Nationalkultur oder europ?ische Werte? | 副標(biāo)題 | Britische, deutsche | 編輯 | Julia Sattler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/662/661584/661584.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Ausw?rtige Kulturpolitik ist eng mit dem Nationalstaat verbunden, der davon ausgeht, dass eine Nation eine gemeinsame Sprache, Kultur und kulturelle Identit?t besitzt, die sie von anderen Staaten unterscheiden. Durch die europ?ische Integration entsteht eine neue Situation, und die gemeinsame Au?en- und Sicherheitspolitik steht im Gegensatz zum nationalstaatlichen Prinzip der Ausw?rtigen Kulturpolitik, denn sie formuliert das Ziel einer europ?ischen Identit?t in den internationalen Beziehungen. ..Julia Sattler geht der Frage nach, ob die Ausw?rtige Kulturpolitik Deutschlands, Frankreichs und Gro?britanniens national orientiert bleibt oder ob sie sich zunehmend in den Dienst einer europ?ischen Au?en- und Sicherheitspolitik stellt. Ihre vergleichende Analyse basiert auf umfassenden Daten aus den nationalen Parlamenten sowie den Mittlerorganisationen British Council, Goethe-Institut und Direction Générale. Es zeigt sich, dass die Anstrengungen der EU-Mitgliedstaaten, die Union als koh?rente Kraft in den internationalen Beziehungen zu st?rken und eine europ?ische Identit?t in den internationalen Beziehungen zu schaffen, keinen Einfluss auf die jeweilige Ausw?rtige Kulturpolitik haben. | 出版日期 | Book 2007 | 關(guān)鍵詞 | British Council; Direction Générale; Goethe-Insitut; Integration; Kalter Krieg; Kulturpolitik; Parlament; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9151-1 | isbn_softcover | 978-3-8350-6058-6 | isbn_ebook | 978-3-8350-9151-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|