書目名稱 | Nationale Wahlen und der Verhandlungserfolg im Rat der EU |
副標(biāo)題 | Eine vergleichende A |
編輯 | Dominic Pakull |
視頻video | http://file.papertrans.cn/662/661529/661529.mp4 |
概述 | Eine politikwissenschaftliche Studie |
圖書封面 |  |
描述 | .Dominic Pakull unternimmt die erste systematische Analyse des Einflusses von nationalen Wahlen auf den Ausgang der ordentlichen Gesetzgebung der EU. Der Autor folgt dabei einem Mixed-Methods-Design und weist am Beispiel der drei gr??ten Mitgliedstaaten nach, dass die Verhandlungen im Rat der EU weitgehend unbeeinflusst von nationalen Wahlen ablaufen. Die Delegationskette zwischen W?hlern auf nationaler Ebene und den Ministern im Rat kann somit kaum zur Verbesserung der demokratischen Qualit?t in der EU beitragen. Wenn eine Regierung auf nationaler Ebene besonders unter Druck ger?t oder den europ?ischen Verhandlungspartnern ideologisch nahe steht, kann sie in Wahljahren jedoch erfolgreicher abschneiden...?. |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Europ?ische Union; Vergleichende Politikwissenschaft; Nationale Wahlen; Mehrebenensysteme; Europ?ische I |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-20763-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-20762-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-20763-2 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 |