書目名稱 | Narrative der Globalisierung |
副標(biāo)題 | Gerechtigkeit und Ko |
編輯 | Dominik Schreiber |
視頻video | http://file.papertrans.cn/662/661291/661291.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書名稱 | Theorie und Praxis der Diskursforschung |
圖書封面 |  |
描述 | Im Fokus der Untersuchung von Dominik Schreiber steht der diskursive Konflikt zweier wirkm?chtiger Globalisierungsnarrative, die sich um die Evidenz der globalen Wohlstandsunterschiede entfalten: Das Narrativ der globalen Gerechtigkeit und das Narrativ der globalen Konkurrenz. Diese beiden Positionen werden anhand ausgew?hlter faktualer Sachbücher und fiktionaler Romane analysiert. In den ?ffentlichen Debatten zur Globalisierung geht es n?mlich nicht nur um Argumente, Zahlen, Daten und Fakten. Vornehmlich werden diese Diskussionen in einem narrativen Modus geführt. So basieren die unterschiedlichen Standpunkte unverkennbar auf den Strukturen von Plotmustern, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft involvieren. In solchen Weltentwürfen treten heroische Protagonisten, Gegenspieler, Helfer und andere Figuren auf, die innerhalb eines Handlungsrahmens interagieren. |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Faktualit?t; Fiktionalit?t; Globale Gerechtigkeit; Globale Konkurrenz; Kulturnarratologie des Globalisie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07102-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-07101-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-07102-8Series ISSN 2626-2886 Series E-ISSN 2626-2894 |
issn_series | 2626-2886 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |