書目名稱 | Nach PISA | 副標(biāo)題 | Konsequenzen für Sch | 編輯 | Volker Frederking (Inhaber des Lehrstuhls für Dida | 視頻video | http://file.papertrans.cn/661/660231/660231.mp4 | 概述 | Was PISA tats?chlich lehrt: Perspektiven für Unterricht und P?dagogik | 圖書封面 |  | 描述 | Mit dem Thema "Nach PISA - Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung" hat der Band eine bildungspolitisch zentrale Problemstellung zum Gegenstand. Die Aufs?tze, in der Mehrzahl im Rahmen einer Ringvorlesung an der Erziehungswissenschaftliche Fakult?t der Universit?t Erlangen-Nürnberg gehalten, widmen sich mit je unterschiedlicher Fragestellung den Ergebnissen der PISA-Studien 2000 und 2003 und ihren Konsequenzen für die Theorie und Praxis schulischen Unterrichts und wissenschaftlicher LehrerInnen-Ausbildung. Das Spektrum der behandelten Probleme ist dabei breit und reicht von bildungspolitischen und testspezifischen Fragen (Baumert) über psychologische (K?ller) und p?dagogische Aspekte (Liebau, Sacher, Scheunpflug, Spanhel) bis hin zu fachdidaktischen Konsequenzen im Bereich von Sprachf?rderung (Pommerin-G?tze), Deutschunterricht (Frederking) bzw. Chemielehrerausbildung (Pfeifer). | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Bildungsforschung; Deutschdidaktik; Deutschunterricht; Gesellschaft; Lesef?rderung; Migartionshintergrund | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80658-1 | isbn_softcover | 978-3-531-14452-8 | isbn_ebook | 978-3-322-80658-1 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|