書(shū)目名稱 | Mythos Familie | 副標(biāo)題 | Zur soziologischen T | 編輯 | Dieter Hoffmeister | 視頻video | http://file.papertrans.cn/643/642038/642038.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Famili?rer Wandel wird für gew?hnlich unter diversen Theorieperspektiven behandelt. .Gr??te Aufmerksamkeit genie?t Familie dabei derzeit im Rahmen individualisierungs- unddifferenzierungstheoretischer überlegungen sowie in systemtheoretischer und (zunehmend weniger) historisch-materialistischer Sicht..Das Buch zeigt Anschlussm?glichkeiten zwischen all diesen Deutungspositionen und formuliert Antworten auf die Frage, wohin Familie letztlich treibt und warum familialer Wandel von allen Beteiligten heute als hochgradig widersprüchlich und konflikthaft erlebt wird. Das Liebesideal spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie der Bezugsrahmen Arbeitswelt oder die Kinderfrage..Abschlie?end werden prognostische überlegungen zur Zukunft der traditionellen Kleinfamilie angestellt - wobei per Saldo ein weiterer rapider Bedeutungsverlust des epochalen Sinnzentrums Familie prognostiziert wird. | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitslosigkeit; Armut; Beziehung; Erziehung; Familie; Individualisierung; Kinder; Moderne; Nation; Sozialis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10858-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-2883-9 | isbn_ebook | 978-3-663-10858-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|