書目名稱 | Mythen der Deutschen | 副標題 | Deutsche Befindlichk | 編輯 | Wolfgang Frindte (Professor für Sozialpsychologie) | 視頻video | http://file.papertrans.cn/643/642017/642017.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In diesem ersten Teil versammeln sich Beitr?ge, denen gemeinsam ist, da? sie sich direkt mit sozialwissenschaftlichen Mythenkonzepten auseinander- setzen und sie begrifflich wie methodisch bereichern. Herfried Münklers Vorüberlegungen zu einer Theorie politischer Mythen stehen am Anfang dieses Bandes. Vorüberlegungen zur Theorie hei?t bei Münkler wohl: es geht um eine Theorie, diese selbst ist noch nicht zu fassen. Wie die Katze um den hei?en Brei, vorsichtig und (neu-)gierig zugleich, kreisen Münklers Gedanken um da? hei?e Thema der nationalen Identit?t. Diese Spannung mu? der Text aushalten: einen der der Theorie bedürftigsten Gegenst?nde ohne rechte Mu?e betrachten und analysieren zu müssen. Politische Mythen, so Münkler, haben mit nationaler Selbstdarstellung zu tun. Gerade mit der Selbstdarstellung sind wir Deutschen in Not. Wo uns heute allenthalben scheele Blicke treffen, nehmen wir begierig den Hinweis auf die Spiegelfunktion des Mythos auf. Denn so h??lich sind wir doch nicht. Sollten wir vorm Spiegel n?her zusammenrücken? Mythen, kl?rt Münkler die wunde Seele weiter auf, enthalten ein Sinnver- sprechen, sind Garanten der Zukunft. In ihnen liegt ein Heilsversprechen: ,,Pl? | 出版日期 | Book 1994 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitslosigkeit; Assimilation; Ausl?nder; Emanzipation; Identit?t; Kommunikation; Kultur; Mythen; Nation; Na | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96033-7 | isbn_softcover | 978-3-322-96034-4 | isbn_ebook | 978-3-322-96033-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|