書(shū)目名稱 | Muslimische Patienten pflegen | 副標(biāo)題 | Praxisbuch für Betre | 編輯 | Alexandra Bose,Jeannette Terpstra | 視頻video | http://file.papertrans.cn/642/641710/641710.mp4 | 概述 | Konkrete Handlungsempfehlungen anhand von Fallbeispielen aus Sicht der Pflegekr?fte.Tipps, wie Sie auf die religi?sen Besonderheiten eingehen und diese in den Betreuungsalltag integrieren.Verst?ndigun | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .In Deutschland leben ca. 4 Millionen Muslime und die Zahl der ?lteren Migranten steigt. So versorgen beruflich Pflegende immer h?ufiger kranke und pflegebedürftige Menschen, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben. In der medizinischen und pflegerischen Betreuung kommt es zwischen Migranten und Pflegepersonal durch die kulturellen Unterschiede oft zu Konfliktsituationen und St?rungen im Behandlungs- und Stationsablauf. Ausl?ser sind Stereotype, Unwissenheit und Verst?ndigungsschwierigkeiten..Die Autorinnen unterstützen mit dieser Praxisfibel einen konfliktfreien Umgang mit muslimischen Migranten. An einzelnen Fallsituationen aus dem Klinik- und Pflegealltag werden Probleme dargestellt, kulturelle Hintergründe erl?utert und ?Handlungsanregungen vorgeschlagen. Pflegende erhalten konkrete Tipps?wie?sie?h?ufig auftretende Stress- und Konfliktsituationen?mit muslimischen Patienten meistern.?Das Kapitel?über die?Grundlagen der islamischen Kultur, z.B. zum Wertesystem, Rituale, Rollenverhalten, Krankheitsverst?ndnis,?f?rdert das Verst?ndnis für die?andere Kultur und hilft Konflikten vorzubeugen.?.Einfach und praktisch: Ein speziell entwickelter Anamnesebogen für muslimische Patie | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Konfliktmanagement; Migranten Krankenhaus; Migranten pflegen; Migrantenpflege; Muslime Gesundheit; Muslim | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-24925-9 | isbn_softcover | 978-3-642-24924-2 | isbn_ebook | 978-3-642-24925-9 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 |
The information of publication is updating
|
|