書目名稱 | Muslime in Alltag und Beruf | 副標(biāo)題 | Integration von Flüc | 編輯 | Béatrice Hecht-El Minshawi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/642/641704/641704.mp4 | 概述 | Orientierung für Menschen, die muslimischen Flüchtlingen begegnen.Lesebuch für Neugierige.Geeignet für Fragen in Arbeit und Privatkontext.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | In diesem Buch erfahren alle, die Flüchtlingen und Asylbewerbern begegnen – privat wie beruflich –, wie sie zu einem guten Miteinander beitragen k?nnen. In Deutschland gibt es viele Neubürger und Migranten: Exilanten, Flüchtlinge und Asylbewerber. Ein Gro?teil kommt aus islamischen Gesellschaften und ist mit manchen anderen Normen und Werten aufgewachsen. Deshalb ist davon auszugehen, dass wir immer ?fter Muslimen in Beruf und Alltag begegnen. Sie geh?ren zu uns. Damit das Zusammenleben und die Zusammenarbeit gelingt, ist ein fundiertes interkulturelles Wissen notwendig: kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Mentalit?ten, Verhaltensregeln, Kommunikationsstrategien und Tabus. Dieses Praxisbuch hilft, Muslime zu verstehen und vermittelt Ideen zum gemeinsamen Handeln – mit zahlreichen Fallbeispielen und Checklisten. Es richtet sich als Beratungsbuch und Arbeitsgrundlage an alle Personen im deutschsprachigen Raum, die mit Muslimen zu tun haben, in privaten und ?ffentlichen Einrichtungen wie Beh?rden und Schulen und in Betrieben.. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Flüchtlinge; Islam; Orient; Selbstmanagement; Konfliktverhalten; Kommunikation; Integration; Sozialpsycholo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-53375-8 | isbn_softcover | 978-3-662-53374-1 | isbn_ebook | 978-3-662-53375-8 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|