書目名稱 | Museumspraxis und Urheberrecht | 副標(biāo)題 | Eine Einführung | 編輯 | Gerhard Pfennig | 視頻video | http://file.papertrans.cn/642/641469/641469.mp4 | 叢書名稱 | Berliner Schriften zur Museumskunde | 圖書封面 |  | 描述 | Museen und Sammlungen stehen heute vor vielf?ltigen Herausforde- rungen; das Engagement der ?ffentlichen Haushalte nimmt ab, neue Finanzierungsquellen im privaten Bereich müssen erschlossen wer- den. Weltbekannte, h?ufig privat betriebene Museen im Ausland ver- markten ihre Best?nde im gro?en Stil und dienen als Beispiel für die Kommerzialisierung von Sammlungen. Besonders verlockend erschei- nen in diesem Zusammenhang die M?glichkeiten, die die Entwicklung neuer Speicher- und übermittlungstechniken im digitalen Zeitalter er- ?ffnet: Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die Samm- lungsbest?nde der gro?en Museen in digitalisierter Form als Daten- banken dem Massenverkehr auf der Datenautobahn zur Verfügung stehen und jedem Haushalt oder jedem kommerziellen Nutzer zug?ng- lich gemacht werden k?nnen. Die Frage ist nicht mehr, ob diese Entwicklung tats?chlich der Be- stimmung der Museen entspricht; die Frage ist vielmehr, in welchem Umfang Museen und Sammlungen an der wirtschaftlichen Nutzung ihrer Best?nde, insbesondere im digitalen Zeitalter, partizipieren, d.h. Ertr?ge erzielen und damit finanzielle Ressourcen für die Unterhal- tung ihrer Einrichtung gewinnen k?nnen. | 出版日期 | Book 1996 | 關(guān)鍵詞 | Urheberrecht | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14359-8 | isbn_softcover | 978-3-8100-1469-6 | isbn_ebook | 978-3-663-14359-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|