書(shū)目名稱(chēng) | Multinationale Unternehmen und sequentielle Direktinvestitionen | 副標(biāo)題 | Eine realoptionstheo | 編輯 | Elmar Lukas | 視頻video | http://file.papertrans.cn/641/640810/640810.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die stetig wachsende Zahl ausl?ndischer Direktinvestitionen führt zu einer Ver?nderung globaler Wirtschaftsstrukturen. Nicht zuletzt sind Direktinvestitionen fester Bestandteil politisch geführter Standortdebatten. Um die Ver?nderung globaler Strukturen absch?tzen zu k?nnen, ist daher fundiertes Wissen über die Investitionsstrategien multinationaler Unternehmen erforderlich. Bislang wurden jedoch bei der Theoriebildung nur kurzfristige Aspekte berücksichtigt und weniger das Recht auf die Erschlie?ung zukünftiger Potenziale im Rahmen eines ausl?ndischen Markteintritts...Ausgehend von der Realoptionstheorie und dem bestehenden partial?konomischen Theoriegebilde zur Erkl?rung von Auslandsdirektinvestitionen leitet Elmar Lukas Forderungen für die dynamische Theoriebildung ausl?ndischer Direktinvestitionen ab. Im Mittelpunkt stehen das optimale Timing, die unternehmerische Wertsch?pfung durch Folgeinvestitionen und deren effiziente Steuerung sowie optimale Anreizstrukturen. Der Autor entwickelt ein Modell zur Abbildung sequentieller Auslandsdirektinvestitionen unter Unsicherheit, wobei er die Bedeutung von Wachstumsoptionen innerhalb von Expansionsstrategien besonders berücksichtigt... | 出版日期 | Book 2004 | 關(guān)鍵詞 | Direktinvestition; Direktinvestitionen; Investition; Investitionsentscheidung, sequentielle; Markteintri | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81738-9 | isbn_softcover | 978-3-8244-8086-9 | isbn_ebook | 978-3-322-81738-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|