書(shū)目名稱 | Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance für die Umsetzung der Agenda 2030 |
編輯 | Estelle Herlyn,Magdalène Lévy-T?dter,Nicolai Scher |
視頻video | http://file.papertrans.cn/640/639906/639906.mp4 |
概述 | Zeigt Wirkungs- und Erfolgsvoraussetzungen von Multi-Akteurs-Netzwerken auf.Von Experten aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.Mit an der Agenda 2030 orientierten Praxisbeispiele |
叢書(shū)名稱 | FOM-Edition |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Um das 2020er-Jahrzehnt – das zur Decade of Action für die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) deklariert wurde – m?glichst erfolgreich im Sinne der Agenda 2030 zu gestalten, ist ein wesentlich st?rkeres, vor allem konzertiertes globales Zusammenwirken verschiedener Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft notwendig..Dieses Buch setzt sich systematisch mit verschiedenen Kooperationsformen und Erfolgsfaktoren in Multi-Akteurs-Netzwerken und deren Chancen und Grenzen bezüglich der Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals auseinander. Es bietet zun?chst einen überblick über Bedeutung und Voraussetzung von Kooperation und erl?utert die Rolle unterschiedlicher staatlicher und nicht-staatlicher Akteure in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung. Erfolgskritische Faktoren für die Konzeptionierung, Planung, Umsetzung und Evaluation von Multi-Akteurs-Partnerschaften werden ergründet. In diesem Kontext bringt der Sammelband Expertinnenund Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und weitere Akteursgruppen zusammen, um entsprechende Perspektivenwechsel zu erm?glichen, Synergieeffekte zu generieren und L?sungsans?tze aufzuzeigen, die auf Koo |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Agenda 2030 Buch; Kooperationsmanagement; Multi-Akteurs-Netzwerk; Nachhaltigkeit; Global Governance; Mult |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-38523-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-38522-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-38523-1Series ISSN 2625-7114 Series E-ISSN 2625-7122 |
issn_series | 2625-7114 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |