| 書(shū)目名稱 | Motivationsorientierte Steuerung des Wissenstransferverhaltens | | 副標(biāo)題 | Modellierung, empiri | | 編輯 | Jan Spelsiek | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/640/639623/639623.mp4 | | 叢書(shū)名稱 | Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement | | 圖書(shū)封面 |  | | 描述 | Im Mittelpunkt des Wissensmanagements steht die F?higkeit, individuelles Wissen nutzbar zu machen, um Organisationsziele zu erreichen. Gelingt es, exzellente Probleml?sungen zu identifizieren und in kurzer Zeit innerhalb einer Organisation zu transferieren, l?sst sich deren Wettbewerbsf?higkeit nachhaltig steigern...Jan Spelsiek untersucht, wie der Wissenstransfer unter Anreizaspekten gestaltet werden sollte. Aus der Analyse der Bedeutung extrinsischer und intrinsischer Anreize für die motivationsorientierte Steuerung des Wissenstransferverhaltens leitet er Ansatzpunkte für die Gestaltung eines Anreizsystems ab. Es wird deutlich, dass prim?r bei den Transferbarrieren und der F?rderung intrinsischer Motivation angesetzt werden sollte, extrinsische Anreize hingegen nur flankierend eingesetzt werden sollten. Mit einem Vorgehensmodell zur Anreizsystemgestaltung auf Basis der Wissenstransfereinstellung und dem Wissenstransferclub als strukturellem Rahmen stellt der Autor zwei wertvolle Instrumente zur Steuerung des Wissenstransfers vor... | | 出版日期 | Book 2005 | | 關(guān)鍵詞 | Anreizsystem; Einstellung; Motivation; Netzwerk; Wissen; Wissenstransfer | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81922-2 | | isbn_softcover | 978-3-8244-8290-0 | | isbn_ebook | 978-3-322-81922-2 | | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|