書目名稱 | Moralisches Handeln von Unternehmen | 副標題 | Eine Weiterentwicklu | 編輯 | Regina Schwegler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/640/639236/639236.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wirtschaft und Moral werden oft als Gegens?tze betrachtet, und die darüber geführten Debatten polarisieren stark. Sie legen nahe, dass Unternehmen vor die Wahl gestellt sind, entweder Gewinnmaximierung zu betreiben oder verantwortlich, aber wom?glich unwirtschaftlich zu handeln. ..Regina Schwegler geht der Frage nach, welche M?glichkeiten und GrenzenUnternehmen haben, in einem marktwirtschaftlichen Wettbewerb moralisch zu handeln. Unter Einbeziehung der neuen Systemtheorie und Institutionen?konomik entwickelt sie das neue St. Galler Management-Modell weiter. Dabei integriert sie die ebenfalls im Rahmen der Arbeit weiterentwickelte ?konomische Ethik und die Governanceethik in das Modell. Die Autorin zeigt so systematisch auf, wie moralische Ansprüche weitestgehend mit Wettbewerbsbedingungen in Einklang gebracht werden k?nnen. Anhand des Beispiels der Otto GmbH & Co. KG verdeutlicht sie M?glichkeiten und Grenzen umweltschonenden Handelns von Unternehmen. Im Zusammenhang mit den Korruptionsvorf?llen bei der Siemens AG geht sie der Frage nach, welche wirtschaftlichen Vor- und Nachteile korruptes Handeln hat und ob international agierende Unternehmen überhaupt die M?glichkeit haben, auf | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Ethik; Management; Reputation; Umweltmanagement; Unternehmen; Unternehmensethik; Verantwortung; ?konomik; ?k | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8122-6 | isbn_softcover | 978-3-8349-1281-7 | isbn_ebook | 978-3-8349-8122-6 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|