書目名稱 | Monet?re Strategien zur Stabilisierung der Weltwirtschaft |
編輯 | Dorothea Lucke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/639/638849/638849.mp4 |
叢書名稱 | Wirtschaftswissenschaftliche Beitr?ge |
圖書封面 |  |
描述 | Anhand eines symmetrischen Zwei-L?nder-Modells wird untersucht, welche soziale Wohlfahrt, bestimmt durch die mittlere Inflationsrate und die Absorptionsf?higkeit von Schocks, verschiedene monet?re Strategien hervorrufen. Als monet?re Strategien werden zun?chst unkoordinierte und koordinierte diskretion?re Geldpolitik, eine international abgestimmte Nominaleinkommensregel und international abgestimmte ‘konservative‘ Geldpolitik betrachtet und miteinander verglichen. Sie erweisen sich alle der anschlie?end betrachteten bedingten Strategie unterlegen. Diese sieht vor, da? die L?nder ‘konservative‘ Notenbankchefs ernennen, die zur Verfolgung eines Nominaleinkommensziels verpflichtet werden beim Auftreten symmetrischer Schocks. |
出版日期 | Book 1995 |
關(guān)鍵詞 | Bedarf; Effizienz; Einkommen; Einkommenselastizit?t; Geldpolitische Strategien; Inflation; Inflationsrate; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-48160-4 |
isbn_softcover | 978-3-7908-0856-8 |
isbn_ebook | 978-3-642-48160-4Series ISSN 1431-2034 |
issn_series | 1431-2034 |
copyright | Physica-Verlag Heidelberg 1995 |