書目名稱 | Molekül-Origami | 副標(biāo)題 | Ma?stabsgetreue Papi | 編輯 | Robert M. Hanson | 視頻video | http://file.papertrans.cn/639/638696/638696.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Ich baue gerne Modelle. Als Kind bastelte ich Modellautos und Modellflugzeuge. Die Baus?tze mit ihren unendlich vielen, detaillierten Einzelteilen, die ich zusam- menfügen mu?te, waren immer eine gro?e Herausforderung. Mit am wichtigsten für mich war, da? es sich um ma?stabsgerechte Modelle handelte. Jedes Teil war eine exakte kleine Nachbildung der Realit?t, sorgf?ltig gefertigt und detailgetreu. Es war toll, wenn das letzte Teil endlich an seinem Platz war. Pl?tzlich hielt ich das "echte Ding" in den H?nden, oder jedenfalls doch in meiner Phantasie. Ich konnte davon tr?umen, das Auto zu fahren oder das Flugzeug zu fliegen. Ich konnte es drehen und wenden und von allen Seiten betrachten. Alle Abbildungen, in allen Büchern der Welt, konnten es nicht damit aufnehmen, ein Modell eigenh?ndig zu bauen. Irgendwann sp?ter entdeckte ich die Raketenmodelle. Jetzt standen Phantasie, Entwurf und Ausführung im Mittelpunkt. Hier ging es nicht um ma?stabsgerechte Modelle. Ich verbrachte viele Stunden damit, ein neues Modell zu entwickeln, es so sorgf?ltig, wie ich konnte, zu skizzieren und zu überlegen, ob es wohl wirklich fliegen würde. Ich brauchte Schlauch, Balsaholz und Farben. Diese Dinge | 出版日期 | Book 1996 | 關(guān)鍵詞 | Entwurf; Farbe; Flugzeug; Geometrie; Jet; Kreation; Modell; Molekül; Papier | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90723-3 | isbn_softcover | 978-3-528-06883-7 | isbn_ebook | 978-3-322-90723-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|