書目名稱 | Modellierung gesetzlicher Rahmenbedingungen für Verwaltungsprozesse aus dem E-Government | 編輯 | Sebastian Olbrich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/637/636422/636422.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | E-Government fasst die Bemühungen zusammen, die Prozesse innerhalb und zwischen staatlichen Institutionen sowie zwischen diesen Institutionen und Bürgern bzw. Unternehmen unter der Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien zu verbessern. Im Gegensatz zu den zahlreichen erfolgreichen Gesch?ftsmodellen im privatwirtschaftlichen E-Business scheitern jedoch viele E-Government-Projekte. Dies liegt unter anderem an der Frage der Rechtssicherheit und -verbindlichkeit der ?ffentlich-rechtlichen Gesch?ftsprozesse. ..Sebastian Olbrich entwickelt ein Vorgehensmodell, welches die regulierenden Gesetze explizit in die Modellierungsmethode einbezieht. Auf diese Weise entstehen rechtssichere und ausführbare Gesch?ftsprozessmodelle. Der Autor validiert die gewonnenen Erkenntnisse anhand von Praxisbeispielen aus der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Er zeigt, dass eine Standardisierung von Verfahren mit allen vorkommenden Varianten innerhalb einer Einheit wie der MRN oder der EU zu einer gesteigerten Komplexit?t der Verfahren z.B. für L?nder und Kommunen führen und somit h?here Kosten verursachen kann. Die gewonnenen Erkenntnisse sind auch über den ?ffentlichen Sektor hinaus von | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Business Intelligence; Gesch?ftsprozessmodell; MRN; Prozessmanagement; Prozessmodellierung; Verordnung; Ve | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9862-0 | isbn_softcover | 978-3-8349-1137-7 | isbn_ebook | 978-3-8349-9862-0 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|