書目名稱 | Mobilit?t ?lterer Menschen | 編輯 | Antje Flade (Diplom-Psychologin, Dr., wissenschaft | 視頻video | http://file.papertrans.cn/636/635658/635658.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Ein Buch mit dem Titel "Mobilit?t ?lterer Menschen" muss hohe Erwartun- gen wecken, da es sich zugleich mit zwei bedeutsamen gesellschaftlichen Fragestellungen befasst: dem Thema "Mobilit?t" und der demographischen Entwicklung. Mobilit?t wird in dem vorliegenden interdisziplin?ren Buch nicht nur als beobachtbares, direkt quantiflzierbares Ph?nomen etwa in Form der Zahl der zurückgelegten Kilometer oder Wege aufgefasst, sondern viel- mehr als Qualit?t im Sinne von M?glichkeiten und Spielr?umen einer Person, zwischen Zielen, Zeitpunkten, Routen und Verkehrsmitteln w?hlen zu k?n- nen. Eine Person, die in ihren r?umlichen und zeitlichen Bezügen Spielr?ume besitzt, verfugt über die Beweglichkeit, die fiir ein selbstbestimmtes Leben sowie fiir eine aktive Auseinandersetzung mit Umweltanforderungen erfor- derlich ist. Probleme, die sich im Zusammenhang mit ?lteren Autofahrern und Auto- fahreinnen stellen, sind seit Beginn der 90er-Jahre zunehmend ins Blickfeld gerückt. Das wachsende Forschungsinteresse l?sst sich an der Vielzahl von Publikationen und Kongressen zu diesem Thema belegen. Der wesentliche Grund ist die demographische Entwicklung in der westlichen Welt in Rich- tung einer "alt | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Demografie; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Gesellschaft; Mobilit?t; Senioren; Soziologie; Umwelt; Verkeh | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10820-7 | isbn_softcover | 978-3-8100-3124-2 | isbn_ebook | 978-3-663-10820-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|