書目名稱 | Mobile Gesellschaft und Soziale Arbeit | 副標(biāo)題 | Inklusionsprozesse u | 編輯 | Claudia Roller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/636/635381/635381.mp4 | 概述 | Soziologische Studie zu Inklusionsprozessen und Partizipation von Allochthonen und Autochthonen in einem peripheren lokalen Milieu | 圖書封面 |  | 描述 | Mobilit?t, Diversit?t und Migration pr?gen gegenw?rtig unsere Gesellschaft. Claudia Roller fragt nach den Diskursen und Konzepten von Verwaltung und Bildungseinrichtungen für eine mobile Gesellschaft am Beispiel eines eher l?ndlich gelegenen, von Industriegeschichte gepr?gten Milieus. Die Perspektiven von Akteuren der ?Sozialen Arbeit“ und der P?dagogik werden im Hinblick auf F?rderung von Partizipation und Inklusion rekonstruiert. Dabei zeigt sich: Die gegenw?rtigen politisch inszenierten Diskurse, die sich in den sog. Integrationskonzepten realisieren, stehen im Widerspruch zu der gelebten Normalit?t im Umgang mit Diversit?t und im Gegensatz zu einer Gesellschaft, die sich über Inklusion in ausdifferenzierte Funktionssysteme und eine zunehmende ?konomisierung von Lebenswelten organisiert. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet das Buch auch konzeptionelle Hinweise für die sozialarbeiterische Praxis. | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Diversit?t; TOPOI-Modell | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-94237-7 | isbn_softcover | 978-3-531-18520-0 | isbn_ebook | 978-3-531-94237-7 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2012 |
The information of publication is updating
|
|