書目名稱 | Mitgemacht | 副標題 | Theodor Eschenburgs | 編輯 | Rainer Eisfeld | 視頻video | http://file.papertrans.cn/636/635012/635012.mp4 | 概述 | Zentraler Beitrag zu einer kontroversen Debatte.Abschlie?ende Bewertung nach neuen Archivfunden.Auch die ?Verteidiger“ Eschenburgs kommen zu Wort.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .2011 brach die ‘Eschenburg-Kontroverse‘ aus, als Theodor Eschenburg - Industrieverbandsfunktion?r 1933-45, Lehrstuhlinhaber seit 1952 - die Beteiligung an einer ersten ‘Arisierung‘ nachgewiesen wurde. Anh?nger und Verehrer, die er ausgebildet, promoviert, habilitiert hatte, hielten an ihrem Ideal fest. 2013 schaffte die Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft den nach ihm benannten Lebenswerk-Preis trotzdem ab. .Dieser Band enth?lt Faksimiles der archivalischen Belege. Er dokumentiert und kommentiert die Kontroverse und ordnet sie ein in die aktuellen Debatten um Zeithistoriker und sp?tere Politologen im ?Dritten Reich“. Gleichzeitig treibt der Kommentar Rainer Eisfelds die Forschung über Eschenburg weiter voran durch Auswertung bislang nicht oder nur teilweise genutzter Archivbest?nde. ."Ein wichtiger Beitrag zur Rolle der ‘Geisteswissenschaftler‘ im Nationalsozialismus, den niemand umgehen kann" (Peter Sch?ttler, Paris/Berlin, Herausgeber des Bandes .Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945.). . | 出版日期 | Book 2016 | 關鍵詞 | Arisierung; Demokratiewissenschaft; Judenverfolgung; NS-Regime; konservative Kolloboration | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07216-2 | isbn_softcover | 978-3-658-07215-5 | isbn_ebook | 978-3-658-07216-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|