書(shū)目名稱(chēng) | Mitarbeiterverhalten im Beratungsproze? | 副標(biāo)題 | Eine ?konomische Bet | 編輯 | Stephanie Weiersh?user | 視頻video | http://file.papertrans.cn/635/634993/634993.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Ein wesentlicher Grund für das Scheitern von Beratungsprojekten liegt im Verhalten der Mitarbeiter des beratenen Unternehmens. Um den Widerstand der Mitarbeiter zu überwinden und sie in den Beratungsproze? zu involvieren, mu? die Analyse und Steuerung des Mitarbeiterverhaltens konkreten Anforderungen genügen.Stephanie Weiersh?user analysiert die Delegations- und Kooperationsprobleme, die sich aus dem Mitarbeiterverhalten ergeben, aus rein ?konomischer Perspektive. Dabei bedient sich die Autorin der Agenturtheorie (Agency Theory), die als mikro?konomisches Analyseinstrument eine ergebnisorientierte Betrachtung des Beratungsprozesses erm?glicht. Die Verbindung von Agentur- und Beratungstheorie führt zur Entwicklung eines neuen Bezugsrahmens, dessen empirische Anwendung auf fünf konkrete Beratungsprojekte sowohl die Klient- als auch die Beraterperspektive berücksichtigt. Die Autorin zeigt so ein breites Spektrum an praktikablen Gestaltungsempfehlungen und L?sungsans?tzen für die verschiedenen Probleme in allen Phasen des Beratungsprozesses auf. | 出版日期 | Textbook 1996 | 關(guān)鍵詞 | Betriebswirtschaft; Unternehmensberater; Unternehmensberatung; Wirtschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01357-0 | isbn_softcover | 978-3-8244-6392-3 | isbn_ebook | 978-3-663-01357-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|