書目名稱 | Mitarbeiterkapitalbeteiligung bei mittelst?ndischen Unternehmen | 副標(biāo)題 | Analyse von Risiko u | 編輯 | René Pankoke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/635/634979/634979.mp4 | 叢書名稱 | Dresdner Beitr?ge zu Wettbewerb und Unternehmensführung | 圖書封面 |  | 描述 | Humankapital wird zum Engpassfaktor - diese Aussage ist für die technologisch führenden Unternehmen unserer Volkswirtschaft bereits heute zutreffend und gilt im besonderen Ma?e für mittelst?ndische Betriebe..Vor dem Hintergrund zunehmender Mitarbeiterfluktuation hat die Beteiligung der Mitarbeiter am Eigen- oder Fremdkapital des Unternehmens (MAB) eine steigende Bedeutung..René Pankoke geht der Frage nach, warum es in Deutschland nur eine geringe Zahl von mittelst?ndischen Unternehmen gibt, die MAB-Modelle anwenden. W?hrend die Unternehmer h?ufig nicht über die positiven Wirkungen von MAB-Modellen informiert sind, fürchten die Mitarbeiter und insbesondere die Gewerkschaften das sogenannte Doppelrisiko, den Verlust des Arbeitsplatzes bei gleichzeitigem Kapitalverlust im Konkursfall. Der Autor zeigt einerseits, dass MAB-Modelle mit Kapitalbeteiligung in gr??erem Ma?e ergebnissteigernd sind als reine Erfolgsbeteiligungen. Zum anderen beschreibt er die Risikosituation der beteiligten Mitarbeiter und analysiert diese für die verschiedenen Modelle sowohl theoretisch als auch numerisch. Er erarbeitet ein MAB-Modell, welches sowohl nutzensteigernd für die Mitarbeiter als auch ergebnissteig | 出版日期 | Book 2002 | 關(guān)鍵詞 | Kapitalmarkttheorie; Mitarbeiter; Mitarbeiterbeteiligung; Mittelst?ndische Unternehmen; Personalführung; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81075-5 | isbn_softcover | 978-3-322-81076-2 | isbn_ebook | 978-3-322-81075-5 | copyright | Deutscher Universit?t-Verlag GmbH, Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|