書目名稱 | Mit Haushaltsdisziplin gewinnt man keine Wahlen |
副標(biāo)題 | ?konomische Analyse |
編輯 | Matthias Kn?dler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/635/634852/634852.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Das herk?mmliche Rechnungswesen der ?ffentlichen Verwaltung ist die Kameralistik. Diese ist den gestiegenen Anforderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis nicht mehr gewachsen und wird in Teilen der ?ffentlichen Hand seit nunmehr zwei Jahrzehnten durch die Doppelte Buchführung (Doppik) abgel?st. Das vorliegende Buch untersucht die Wirkungen dieser Reform auf das Handeln der betroffenen Akteure..Es wird der Frage nachgegangen, ob und gegebenenfalls unter welchen institutionellen Bedingungen das doppische Haushalts- und Rechnungswesen bzw. die darin integrierten.Instrumente im kommunalen und staatlichen Bereich den mit der Einführung verbundenen Erwartungen gerecht werden kann. Untersucht werden deshalb die Fragen nach effizienzfeindlichen Institutionen der Finanzsteuerung und deren konzeptioneller Berücksichtigung in der Doppik. Dabei werden die Grenzen der Reform, aber auch die organisationsbezogenen Effizienzpotenziale der Einführung von dezentraler Budgetierung, Zielvereinbarungen und einem auf Quasiwettbewerb beruhenden Controllings theoretisch fundiert nachgewiesen und L?sungsvorschl?ge abgeleitet.. |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Reform ?ffentliches Haushaltswesen Doppik; Doppik; Doppische Haushalts- und Rechnungswesen; Doppische R |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-40421-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-40420-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-40421-5 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |