書目名稱 | Mikrocomputerfibel | 副標(biāo)題 | Vom 8-bit-Chip zum G | 編輯 | Gerhard Schnell,Konrad Hoyer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/635/634022/634022.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wer sich in der Ausbildung, im Beruf oder als Amateur mit Mikrocomputern und damit auch mit Mikroprozessoren befa?t, steht vor zwei Problemen: Problem 1: Die sehr gro?e Verzahnung der vom Ursprung her wesensfremden Gebiete hardware und software. Problem 2: Das unübersichtliche, ungenormte Nebeneinander vieler Computersysteme. Dieses einführende Lehrbuch begegnet diesen Problemen mit einer Konzeption, wie sie so konsequent unseres Wissens bisher noch nicht verwirklicht wurde: Das Buch behandelt hard- und software gleichwertig von den Grundlagen her auf- bauend. Dies wurde dadurch m?glich, da? ein Mathematiker und ein Elektroniker sich zu gemeinsamer Arbeit (und Diskussion) zusammengefunden haben. Dem ersteren kommt dabei seine langj?hrige Programmiererfahrung zugute, dem zweiten seine T?tigkeit als Entwicklungsingenieur. Das Buch behandelt fast alle auf dem Markt angebotenen 8-bit-Mikroprozessoren- typen sowohl hard- als auch softwarem??ig. Damit vermeidet es bewu?t die Gefahr, dem Leser zu suggerieren, es g?be eigentlich nur den einen Typ, den der Verfasser nun eben aus seiner Arbeit gut kennt. - Das Buch bietet parallele Programmbeispiele für alle behandelten Mikroprozessoren in d | 出版日期 | Book 1981 | 關(guān)鍵詞 | Assembler; Ausbildung; Betriebssystem; Computer; Echtzeit; Mathematik; Organisation; Steuerung; Zeit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84042-4 | isbn_softcover | 978-3-528-04183-0 | isbn_ebook | 978-3-322-84042-4 | copyright | Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1981 |
The information of publication is updating
|
|