| 書目名稱 | Migration und Differenzerfahrung | | 副標題 | Junge Einheimische u | | 編輯 | Arnd-Michael Nohl | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/634/633864/633864.mp4 | | 叢書名稱 | Forschung Erziehungswissenschaft | | 圖書封面 |  | | 描述 | Was unterscheidet Jugendliche aus Einwanderungsfamilien von ihren einheimischen Altersgenossen, was ist ihnen gemeinsam?.Diese Frage n?hert sich die Studie, indem sie m?nnliche Jugendliche, deren Familien aus der Türkei stammen, nicht nur mit einheimischen Jugendlichen in Deutschland, sondern zudem mit ihren Altersgenossen in der Türkei vergleicht..Ein besonderes Orientierungsproblem der jungen Migranten wird evident: Sie erfahren eine migrationsspezifische Diskrepanz zwischen der inneren Sph?re der Familie und der ?u?eren Sph?re der Gesellschaft. Wo sie diese Differenzerfahrung - wie etwa im Breakdance - kreativ bew?ltigen, bildet sich eine neue Kultur in der Migration..Aber auch adoleszenz- und bildungsspezifische Gemeinsamkeiten von jungen Einheimischen und Migranten sowie deren kulturelle Differenzerfahrung werden in dem Milieuvergleich anhand von Gruppendiskussionen, teilnehmender Beobachtung und biographischen Interviews untersucht.. | | 出版日期 | Book 2001 | | 關(guān)鍵詞 | Adoleszenz; Beziehung; Diskriminierung; Einwanderung; Einwanderungsgesellschaft; Familie; Gesellschaft; Ins | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97509-6 | | isbn_softcover | 978-3-8100-2993-5 | | isbn_ebook | 978-3-322-97509-6 | | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2001 |
The information of publication is updating
|
|