書目名稱 | Migration im Wettbewerbsstaat | 編輯 | Uwe Hunger,Bernhard Santel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/634/633836/633836.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das Buch setzt sich mit der Frage auseinander, welche Auswirkungen die Globalisierung für die Besch?ftigungspolitik gegenüber Migranten hat und welche Probleme sich daraus ergeben.?Im Zuge der Globalisierung hat sich der Wettbewerb zwischen den Wirtschaftsstandorten seit Beginn der neunziger Jahre deutlich erh?ht. Dies hat auch Auswirkungen auf die Ausl?nderbesch?ftigungspolitik der meisten Industriestaaten gehabt. Das Buch analysiert in Fallstudien und konzeptionellen Beitr?gen, wie sich die Anwerbung und Besch?ftigung von Ausl?ndern unter den ver?nderten Bedingungen der Weltwirtschaft gestaltet und welche Schlussfolgerungen und Prognosen für die Zukunft sich hieraus ergeben. Behandelt werden Arbeitsmigrationen in unteren und oberen Arbeitsmarktsegmenten mit Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland.? | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitnehmer; Arbeitsmarkt; Arbeitsmigration; Asylbewerber; Ausl?nder; Einwanderung; Globalisierung; Instit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93242-6 | isbn_softcover | 978-3-8100-3270-6 | isbn_ebook | 978-3-322-93242-6 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2003 |
The information of publication is updating
|
|