| 書目名稱 | Migrantische Mehrsprachigkeit und ?ffentlichkeit |
| 副標題 | Linguizismus und opp |
| 編輯 | Assimina Gouma |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/634/633731/633731.mp4 |
| 概述 | Kommunikationssoziologische Studie über Mehrsprachigkeit und ?ffentlichkeit |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Die Stimmen der MigrantInnen sind für die K?mpfe gegen Linguizismus konstitutiv. Die Abwertung und Prekarisierung migrantischer Mehrsprachigkeit ist aber ein weitreichendes Problem, dessen Thematisierung und Ver?nderung durch das hegemoniale Versprechen des .living in harmony. eingeschr?nkt wird. Assimina Gouma untersucht Erfahrungen mit und gegen Linguizismus im Rahmen eines partizipativen Sprachlern- und Radioprojekts im Salzkammergut. Gewaltvolle Ordnungen in der Migrationsgesellschaft fordern jedoch Konzepte sowohl der Partizipation als auch der agonistischen ?ffentlichkeit heraus. Die Addition linguistischer Vielfalt in Medien adressiert die Anliegen einer emanzipatorischen ?ffentlichkeit nicht ausreichend. Gefragt sind auch Verh?ltnisse, die oppositionelle Stimmen und gegenhegemoniale Harmonieprojekte in der Migrationsgesellschaft stützen. |
| 出版日期 | Book 2020 |
| 關鍵詞 | Migrantische Mehrsprachigkeit; ?ffentlichkeit; Linguizismus; Oppositionelle Stimmen; Migrationsgesellsch |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30869-8 |
| isbn_softcover | 978-3-658-30868-1 |
| isbn_ebook | 978-3-658-30869-8 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |