書目名稱 | Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie | 副標(biāo)題 | Ans?tze - Personen - | 編輯 | Ansgar Nünning | 視頻video | http://file.papertrans.cn/633/632551/632551.mp4 | 概述 | Rund 370 Artikel zu Theorien und Theoretikern.Rund 350 Begriffsdefinitionen.Auswahlbibliographie literatur- und kulturtheoretischer Werke | 圖書封面 |  | 描述 | Kultur- und literaturwissenschaftliche Theorien schie?en heute wie Pilze aus dem Boden. Den überblick behalten, hei?t die Devise. Welche Konzepte sind relevant? Welche Begriffe spielen eine tragende Rolle? Wie haben sich die literaturgeschichtlichen Modelle entwickelt? Welche Autoren pr?gen die gegenw?rtigen Diskurse? In rund 720 kompakten Artikeln verwandeln sich abstrakte Begriffe und komplexe Modelle in gut verst?ndliches Grundlagenwissen. Im Mittelpunkt stehen die gro?en Theorien wie z.B. Dekonstruktion, feministische Literaturtheorie, Konstruktivismus, New Historicism, Mentalit?tsgeschichte, postkoloniale Literaturkritik und Poststrukturalismus. Von Aristoteles über Derrida, Foucault, Greenblatt bis Hayden White, von Appellfunktion bis Zirkulation - kein bedeutender Theoretiker und kein zentraler Begriff wird au?er Acht gelassen. Was ist neu in der 3. Auflage? Grundlegend überarbeitet manifestiert das Werk wieder den neuesten Forschungsstand. Und: 20 Artikel zu interdisziplin?ren und intermedialen Aspekten der Theoriebildung vervollst?ndigen den Klassiker. Ein Muss für alle, die sich mit Literatur- und Kulturtheorie befassen. | 出版日期 | Book 20043rd edition | 關(guān)鍵詞 | Dekonstruktion; Konstruktivismus; Kulturtheorie; Lexikon; Literatur; Literaturkritik; Literaturtheorie; Lit | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-03689-6 | isbn_ebook | 978-3-476-03689-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |
The information of publication is updating
|
|