書目名稱 | Methodologie der Sozialwissenschaften | 副標(biāo)題 | Einführung in Proble | 編輯 | Karl-Dieter Opp | 視頻video | http://file.papertrans.cn/633/632119/632119.mp4 | 概述 | Wissenschaftliches Arbeiten - verst?ndlich und nachvollziehbar erkl?rt | 圖書封面 |  | 描述 | Der Gegenstand dieses Buches sind die Sozialwissenschaften. Damit meinen wir insbesondere -in alphabetischer Reihenfolge -Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Kriminologie, Kulturanthropologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie, V?lkerkun- de und Wirtschaftswissenschaft. Das Ziel des Buches besteht jedoch nicht in einer Einführung in diese Wissenschaften oder in einer Darstellung von Ergebnissen oder Methoden dieser Wis- senschaften. Es geht vielmehr darum, wie diese Wissenschaften arbeiten und arbeiten sollten. Dies ist die Fragestellung der Methodologie bzw. Wissenschaftstheorie - beide Ausdrücke werden im folgenden synonym verwendet. Man versteht diese Fragestellung am besten, wenn man sie mit den Fragestellungen der empirischen Wissenschaften wie z.B. der Soziologie ver- gleicht. Diese Wissenschaften beobachten die Realit?t: Es werden z.B. Theorien formuliert und es wird versucht festzustellen, inwieweit diese Theorien mit der Realit?t übereinstimmen. Die Methodologen haben ein anderes Ziel: Sie nehmen sozusagen die Vogelperspektive ein. D .h. sie beobachten das, was Sozialwissenschaftler tun, und unterziehen deren Tun einer kriti- schen Analys | 出版日期 | Textbook 20056th edition | 關(guān)鍵詞 | Empirische Sozialforschung; Grundlagen Soziologie; Methoden; Positivismusstreit; Sozialwissenschaft; Stru | 版次 | 6 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90333-0 | isbn_ebook | 978-3-531-90333-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|