書(shū)目名稱(chēng) | Methodenlehre der Rechtswissenschaft | 編輯 | Karl Larenz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/633/632025/632025.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Enzyklop?die der Rechts- und Staatswissenschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der Titel dieses Buches mu? nach einigen Richtungen hin eingeschr?nkt werden. Sein Gegenstand ist die "dogmatische" Rechtswissenschaft mit Einschlu? der richterlichen Fallbeurteilung; nicht sind es die Methoden der Rechtshistorie, der Rechtssoziologie und der vergleichenden Rechts- wissenschaft. Ferner ist mit der "Rechtswissenschaft" ein bestimmter Typus derselben gemeint, der Typus, der sich in der deutschen Rechts- wissenschaft unserer Zeit darstellt. Es ist das eine Rechtswissenschaft, die sich vornehmlich am Gesetz, oder doch am "Rechtssatz" orientiert, nicht am vorentschiedenen Fall. Daran ?ndert es auch nichts, da? die richterliche Fallbeurteilung bei uns heute eine andere Stellung als früher einnimmt. Sie erscheint n?mlich in der Gegenwart nicht mehr nur als eine einfache "Subsumtion", sondern als ein vielfaltiger gedanklicher Proze?, dessen Ergebnis auch den Inhalt des Rechtssatzes nicht unbe- rührt l??t. Davon wird ausführlich zu sprechen sein. Schlie?lich ist die Darstellung der Methoden vorwiegend, wenn auch nicht ausschlie?lich, am Zivilrecht orientiert. Das liegt natürlich an der Fachrichtungdes Verfassers. Es ist aber auch nicht ohne sachliche Bedeutung. Irre ich nic | 出版日期 | Book 1960 | 關(guān)鍵詞 | Anwendung von Rechtsnormen; Begriffsjurisprudenz; Gesetze; Jurisprudenz; Methodenlehre; Methodenlehre der | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-28410-0 | isbn_softcover | 978-3-662-26938-1 | isbn_ebook | 978-3-662-28410-0 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1960 |
The information of publication is updating
|
|