書目名稱 | Methoden in der Hochschullehre |
副標(biāo)題 | Interdisziplin?re Pe |
編輯 | J?rg Noller,Christina Beitz-Radzio,S?ren Westerhol |
視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631956/631956.mp4 |
概述 | Einziger Band, der Lehrmethoden interdisziplin?r thematisiert.Fachspezifische Tipps und Methodendiskussion von erfahrenen Lehrenden direkt aus der Praxis.Methodendiskussion in ganzer universit?rer Bre |
叢書名稱 | Perspektiven der Hochschuldidaktik |
圖書封面 |  |
描述 | Im Zentrum des Bandes steht die Frage, welche Lehrmethoden im breiten F?cherspektrum der Hochschulen besonders geeignet sind. Zwar wird in der Hochschuldidaktik eine Vielzahl an Methoden für die Lehre vermittelt, doch stellt sich hier die Frage nach ihrer konkreten Umsetzung in der Praxis. Die Autorinnen und Autoren des Bandes identifizieren fachspezifische Herausforderungen und pr?sentieren Lehrmethoden, die sich als Antwort darauf im Lehralltag bew?hrt haben..Der Inhalt.Einleitung: Zur aktuellen Methodenentwicklung in der Hochschullehre.Studienbegleitende Programme.Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin.Geistes- und Sozialwissenschaften.Digitale Lehrmethoden.Die Herausgebenden.Dr. J?rg Noller.?ist wissenschaftlicher Assistent an der Ludwig-Maximilians-Universit?t München im Fach Philosophie. Er ist Tutorenausbilder und leitet verschiedenedigitale Lehrprojekte..Dr. Christina Beitz-Radzio.?ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Tier?rztlichen Fakult?t der LMU. Sie ist unter anderem Tutorenausbilderin und Trainerin (sprachraum eG)..Dr. Daniela Kugelmann.?ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Vegetative Anatomie der LMU München. Sie ist als Tutor |
出版日期 | Book 2019 |
關(guān)鍵詞 | Lehrmethoden; Hochschullehre; Peer-Assisted-Learning; Hochschuldidaktik; Wissenschaftliches Schreiben |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26990-6 |
isbn_softcover | 978-3-658-26989-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-26990-6Series ISSN 2524-5864 Series E-ISSN 2524-5872 |
issn_series | 2524-5864 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |