書目名稱 | Methoden der empirischen Kommunikationsforschung |
副標(biāo)題 | Eine Einführung |
編輯 | Hans-Bernd Brosius,Friederike Koschel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631929/631929.mp4 |
概述 | Die wichtigsten empirischen Methoden der Kommunikationswissenschaft - kompakt und verst?ndlich dargestellt. |
叢書名稱 | Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft |
圖書封面 |  |
描述 | 16 inhaltliche und didaktische Erw?gungen bei der Stoffauswahl eine Rolle spie- len, sondern auch pers?nliche Vorlieben und überzeugungen, was die opti- male Vermittlung des Stoffes betrifft. In diesem Sinn wurde auch die sprach- liche und gestalterische Umsetzung gew?hlt: So haben wir zum Beispiel wichtige Kerns?tze optisch herausgehoben. Anders als in angefügten Glossa- ren bleibt der Stoff auf diese Weise im Zusammenhang erhalten. Weiterfüh- rende Literaturhinweise finden sich im Literaturverzeichnis am Ende des Buches und in den Fu?noten. Wir wollen plakativ und anregend erz?hlen, Lust auf das Fach machen und eine Hilfestellung für einen vertieften Zugang zum Thema bieten. Me- thoden müssen nicht trocken und langweilig sein, mit ihnen kann man ein spannendes Feld - und das ist die Besch?ftigung mit Kommunikation und Medien - erschlie?en. Folgen Sie mit Interesse und nicht aus purer (Schein)Pflicht. 1. Kapitel Was sind Methoden, was ist Empirie? Die Physik besch?ftigt sich mit der Natur, die Medizin im weitesten Sinn mit dem K?rper des (kranken) Menschen; die Kommunikationswissenschaft be- fasst sich mit der gesellschaftlichen oder ?ffentlichen (Massen)- Kommunikation. Trotz gan |
出版日期 | Textbook 20012nd edition |
關(guān)鍵詞 | Befragung; Computer; Empirie; Experiment; Inhaltsanalyse; Kommunikation; Kommunikationsforschung; Kommunika |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93731-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-93731-5Series ISSN 2524-3306 Series E-ISSN 2524-3314 |
issn_series | 2524-3306 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |