書目名稱 | Meteorologie und Klimatologie | 副標(biāo)題 | Eine Einführung | 編輯 | Horst Malberg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631803/631803.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Meteorologie geh?rt zum Kreis der Geowissenschaften, d. h. jener Wissen- schaften, deren Forschungsgegenstand die Erde ist. Weitere Mitglieder dieser Fa- milie sind die Geologie, Geophysik, Ozeanographie, Geographie. Im engeren Sinne ist die Meteorologie eine geophysikalische Wissenschaft, denn sie besch?ftigt sich mit den physikalischen Eigenschaften der Lufthülle des Planeten Erde, unserer Atmosph?re. Weitere Zweige der Geophysik befassen sich mit den Eigenschaften der festen Erde, so z. B. die Erdbebenkunde (Seismik), oder mit den physikalischen Eigenschaften der Ozeane und Gew?sser. Aufgrund ihrer geschichtlichen Entwicklung ist die Meteorologie eine "empi- rische", also eine Erfahrungswissenschaft. Ihre Grundlage ist die W etterbeo- bachtung und die Auswertung jahrzehnte-bis jahrhundertelanger Beobachtungs- reihen mit dem Ziel, die physikalischen Gesetzm??igkeiten zu erkennen, nach de- nen die Vorg?nge in der Atmosph?re ablaufen. In diesem Sinne geh?rt die Mete- orologie zur Physik, betreibt sie die Physik der Atmosph?re, ist der Meteorologe als "angewandter" Physiker zu betrachten. Kann jedoch der Physiker seine Experimente im Labor durchführen und sie jederzeit unter den | 出版日期 | Textbook 19851st edition | 關(guān)鍵詞 | Atmosph?re; Klima; Klimaschwankungen; Klimatologie; Luftverunreinigung; Meteorologie; Treibhauseffekt; Wtte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08701-5 | isbn_ebook | 978-3-662-08701-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1985 |
The information of publication is updating
|
|