書目名稱 | Metapopulationsanalyse auf Rasterdatenbasis |
副標題 | M?glichkeiten des Mo |
編輯 | Josef Settele |
視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631731/631731.mp4 |
叢書名稱 | Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH |
圖書封面 |  |
描述 | In der uns umgebenden Kulturlandschaft kommt es durch die menschliche Nutzung zu regelm??ig auftretenden, aber zeitlich und vor allem in r?umlicher Ausdehnung nur begrenzt vorhersehbaren St?rungen, wie z.B. Beweidung oder Mahd. Viele der Lebewesen der freien Natur, die derartige Lebensr?ume besiedeln, müssen Strategien entwickeln, um in einer solchen Landschaft langfristig überleben zu k?nnen. H?ufig besteht diese Anpassung sowohl in lokalem Aussterben als auch in mehr oder weniger zeitgleicher Neubesiedlung von Habitaten. Es wird also eine Metapopulation gebildet. Für die Beurteilung der überlebenschancen und den M?glichkeit des Eingriffes durch naturschützerische Ma?nahmen ist das Verst?ndnis der Metapopulations-Prozesse essentiell. Im vorliegenden Band werden M?glichkeiten der Analyse der wesentlichen Parameter von Metapopulationen im Landschaftsma?stab aufgezeigt und ihre Einsetzbarkeit im Rahmen des Naturschutzes am Beispiel von Tagfaltern diskutiert. . |
出版日期 | Textbook 1998 |
關(guān)鍵詞 | Entwicklung; Metapopulationsanalyse; Mobilit?t; Modellierung; Natur; Planung; Simulation; Umweltforschungsz |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85170-3 |
isbn_softcover | 978-3-8154-3542-7 |
isbn_ebook | 978-3-322-85170-3 |
copyright | B. G. Teubner Verlagsgesellschaft Leipzig 1998 |