書目名稱 | Metaphysik des Ausgeschlossenen | 副標題 | über das Verh?ltnis | 編輯 | Charlotte D?hrmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631727/631727.mp4 | 叢書名稱 | BestMasters | 圖書封面 |  | 描述 | .Judith Butlers These, Geschlecht sei konstruiert, führt seit mehr als 30 Jahren zu ungekl?rten Missverst?ndnissen und einander widersprechenden Interpretationen. Diese Arbeit widmet sich dem Butlerschen Konstruktivismus mit epistemologischer Ernsthaftigkeit und erarbeitet die These, dass Butler genau aus den Gründen missverstanden wird, die ihre Philosophie eigens angreift:?Denknotwendigkeiten, die die tradierte Metaphysik und ihr dualistischer Begriffsapparat mitbringen. ?Materie“ ist kein neutraler oder pr?diskursiver Begriff, sondern immer schon in einen vergeschlechtlichten Diskurs eingebettet und fungiert als konstitutiv Ausgeschlossenes. Die Kantische Epistemologie dient hier zum einen als Beispiel einer implizit misogynen Philosophie. Zum anderen wird Kant fruchtbar gemacht sowohl zum Verst?ndnis der Fehlinterpretationen Butlers als auch zum Verst?ndnis der grunds?tzlichen epistemologischen Problematik – der Beziehung zwischen Erkenntnissubjekt und ?Realit?t“. Was bedeutet es bei Butler, dass sogar Materielles konstruiert ist, und dennoch real – ohne dass dabei ein idealistischer Begriff von Realit?t entwickelt wird?. . . . | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Kant; Feminismus; Judith Butler; Materie; Philosophie; Epistemologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41017-9 | isbn_softcover | 978-3-658-41016-2 | isbn_ebook | 978-3-658-41017-9Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 | issn_series | 2625-3577 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|