書目名稱 | Metapher Kommunikation | 編輯 | Johannes Domsich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631669/631669.mp4 | 概述 | Alternative Sicht der Medien und ihrer Produkte als Metaphern der Welt und des Ichs.Koppelung von Kultur-, Kommunikations- und Medientheorie.Versuch der Neuorientierung der Kommunikationswissenschaft. | 叢書名稱 | Edition Angewandte | 圖書封面 |  | 描述 | .Aktuell durchlebt die Erste Welt bemerkenswerte Phasen: eine Hyperindividualisierung, die das Ich zum undiskutierten Herrscher von Entscheidungen, Lebensstrategien und Entwürfen erhebt. Technologie, das soziale Leben, Politik – alles unterwirft sich diesem Diktat. Wie ein Gegenentwurf dazu erscheinen der Wille und die Sehnsucht nach Kommunikation, nach einem Dialog, der im Get?se der medialisierten Welt der Datenautobahnen und Informationsfluten kaum mehr zu vernehmen ist. Schwierig ist es geworden, in der Vielfalt der Referenzen, Modelle und Rollen ein Bild zu finden, das das eigene Leben, das eigene Weltbild gelingen l?sst. Woher sollte man die Steine des Welt- und des Ich-Kaleidoskops nehmen, wenn nicht aus den inflation?ren Medien und ihren Formaten? Das Ich ist nur so leistungsf?hig, wie die Prothesen, die uns und unseren Sinnen?durch die?Technik zur Verfügung stehen. Das Bild vom Bild wird zur Referenz, zum alles bestimmenden Metaphernsystem. Mit Hilfe der Kulturtechniken haben wir uns die für uns so typische Distanz zur Realit?t erk?mpft, nun müssen wir uns mit ihrer Hilfe auch eine neue Wirklichkeit einrichten, um den Begriff unserer Existenz nicht zu verlieren... | 出版日期 | Book 2009Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Dialog; Gesellschaftskritik; Kommunikation; Kultur; Medien; Philosophie; Publizistik; Technikgeschichte; V10 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-211-89116-2 | issn_series | 1866-248X | copyright | Springer-Verlag Vienna 2009 |
The information of publication is updating
|
|