書目名稱 | Messung der Dichte und der magnetischen Suszeptibilit?t von Zinn-Zink-Legierungen |
編輯 | Ernst Wachtel,Erich übelacker |
視頻video | http://file.papertrans.cn/632/631125/631125.mp4 |
叢書名稱 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
圖書封面 |  |
描述 | Das Zustandsbild Zinn-Zink, dessen Eutektikum bei 15,2 At.-% Zn liegt, weist auf der Zinkseite eine Liquiduskurve mit einem Wendepunkt auf, der auf An- omalien im flüssigen Zustand hindeutet. Mehrere thermodynamische Arbeiten [1] bis [7] über den flüssigen Zustand der Legierungen zeigen übereinstimmend, da? die Mischungsenthalpie positiv ist. Die bei der Mischung auftretende Ver- mehrung der atomaren potentiellen Energie erkl?rt sich durch eine Verminderung der gegenseitigen Anziehung der Atome nach dem Mischungsvorgang. Die Ver- ringerung der Bindung des einzelnen Atoms an seine Nachbarn ?u?ert sich auch im Verhalten einer Reihe anderer physikalischer Gr??en. So sinkt nach J. W. T AYLOR [8] die Oberfl?chenspannung unter den berechneten Wert, was direkt auf den geringeren gegenseitigen Zusammenhalt der Atome in der Flüssigkeit hin- weist. Auch die Volumenaufweitung nach Y. MATUYAMA [9] und die von E. SCHElL und E. D. MüLLER [7] gefundene Erh?hung des partiellen Dampfdrucks beider Metalle über die durch die lineare Mischungsregel gegebenen Werte hinaus werden durch diese Vorstellung der gelockerten Bindung erkl?rt. Weiterhin wurden bei flüssigen Zinn-Zink-Legierungen verschiedene An |
出版日期 | Book 1964 |
關(guān)鍵詞 | Fassung; Kontrolle; Legierung; Legierungen; Messergebnis; Messung; Zink; Zinn |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04347-8 |
isbn_softcover | 978-3-663-03158-1 |
isbn_ebook | 978-3-663-04347-8 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1964 |