| 書目名稱 | Mentalisieren in der Heimerziehung | | 副標(biāo)題 | Eine qualitative Unt | | 編輯 | No?lle Behringer | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630868/630868.mp4 | | 圖書封面 |  | | 描述 | Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten P?dagogik, die als noch recht junges p?dagogisches Konzept der Pr?misse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkr?ften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der p?dagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beitr?gt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer station?ren Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkr?ften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkr?ften oder beim Thematisieren von Kr?nkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leits?tzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.. | | 出版日期 | Book 2021 | | 關(guān)鍵詞 | Mentalisierung; Mentalisierungsbasierte P?dagogik; Kinder- und Jugendhilfe; Heimerziehung; Qualitative I | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35584-5 | | isbn_softcover | 978-3-658-35583-8 | | isbn_ebook | 978-3-658-35584-5 | | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|