書目名稱 | Menschzentrierte Digitalisierung | 副標題 | Praxisleitfaden für | 編輯 | Simon Nestler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630747/630747.mp4 | 概述 | Konkreter Leitfaden wie eine gebrauchstaugliche und barrierefreie Software entwickelt und eingeführt werden kann.Eine schrittweise und praxisnahe Begleitung der Mitarbeiter*innen – frei von Buzzwords. | 叢書名稱 | Edition Innovative Verwaltung | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch zeigt, wie digitale L?sungen entwickelt werden k?nnen, die eine hohe Akzeptanz in der Anwendung bei Bürger*innen sowie Mitarbeitenden versprechen – es ist ein Praxisleitfaden für die Entwicklung von Software und digitalen Frontends für Mitarbeiter*innen in Beh?rden (Kommunen, L?nder und Bund). Simon Nestler hat dafür eine Sechs-Punkte-Vorgehensweise entwickelt. Deren Leitgedanke ist, die unterschiedlichen Herangehensweisen der Menschen bei der Nutzung von digitalen L?sungen frühzeitig und konsequent in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Der gro?e Vorzug dieser auf UUX (Usability und User Experience) fokussierten Vorgehensweise: Sie ist gleicherma?en konsequent wie komplexit?tsreduzierend..Der Autor stellt mit seinem UUX-Konzept einen neuen Ansatz vor, wie Software zukünftig in Beh?rden gedacht, konzipiert, geplant, diskutiert, entwickelt und verbessert werden sollte. Der Leitfaden bietet eine schrittweise und praxisnahe Begleitung der Mitarbeiter*innen w?hrend Planung, Beauftragung, Entwicklung, Einführung und Betrieb von gebrauchstauglicher und barrierefreier Software. Auf ein Feuerwerk an Buzzwords wie Design Thinking, Onlinezugangsgesetz, eGovernment, Digitalisie | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Gebrauchstauglichkeit und Softwareergonomie; UX in Bundes- und Landesbeh?rden; Service Design in St?dt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36334-5 | isbn_softcover | 978-3-658-36333-8 | isbn_ebook | 978-3-658-36334-5Series ISSN 2662-5202 Series E-ISSN 2662-5210 | issn_series | 2662-5202 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|