書目名稱 | Menschenrechtsorganisationen in der Türkei |
編輯 | Anne Duncker |
視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630720/630720.mp4 |
概述 | Politische und gesellschaftliche Dimensionen türkischer NGOs |
圖書封面 |  |
描述 | Die Türkei befindet sich in einer Phase des Wandels: Der Europ?isierungsprozess hat nicht nur zu zahlreichen Gesetzes?nderungen geführt und den wirtschaftlichen Aufschwung begünstigt, sondern auch neue Rahmenbedingungen für die zivilgesellschaftlichen Organisationen geschaffen. Auf Basis von Experteninterviews analysiert die vorliegende Studie die Landschaft türkischer Menschenrechtsorganisationen, die zunehmend an Einfluss gewinnt - ein Ph?nomen, das au?erhalb der Türkei bislang wenig Beachtung gefunden hat. Islamische, kemalistische und prokurdische Organisationen mit ihren unterschiedlichen Themenschwerpunkten und mitunter diametralen Verst?ndnissen von Menschenrechten fügen sich zu einem Mosaik zusammen, das die Brüche innerhalb der türkischen Gesellschaft, aber auch die M?glichkeiten ihrer überwindung aufzeigt. |
出版日期 | Book 2009 |
關(guān)鍵詞 | Arbeit; EU-Prozess; Europ?ische Union (EU); Experteninterviews; Islam; Konflikt; Menschenrechte; NGO; Staat; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91330-8 |
isbn_softcover | 978-3-531-16245-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-91330-8 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |