書目名稱 | Menschen mit Demenz in der partizipativen Entwicklung von Technik |
副標題 | M?glichkeiten und Gr |
編輯 | Manuela Weidekamp-Maicher |
視頻video | http://file.papertrans.cn/631/630677/630677.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | .Partizipation an Forschung und Entwicklung gilt als Voraussetzung eines gelungenen Transfers.von Innovationen in die Gesellschaft. Dieser Zusammenhang besteht vor allem dann, wenn.innovative Technik in den Mittelpunkt der Betrachtung rückt. Wie ist es jedoch um die.Partizipation künftiger Nutzerinnen und Nutzer an der Erforschung neuer Technologien.bestellt? Welche M?glichkeiten bestehen vor allem dann, wenn die zu entwickelnde Technik.der Unterstützung vulnerabler Personengruppen dient? Menschen mit Demenz sind eine solche.Zielgruppe, die vor dem Hintergrund des demografischen Wandels keinesfalls ignoriert.werden darf. Das Buch gibt einen überblick über Chancen und Risiken, M?glichkeiten und.Grenzen – vor allem jedoch über Besonderheiten – der Partizipation von Menschen mit.Demenz an der Entwicklung von Technik und l?dt dazu ein, deren Mitwirkung als.entscheidendes Element einer selbstbestimmten Lebensweltgestaltung zu betrachten und zu.unterstützen.?. |
出版日期 | Book 2021 |
關鍵詞 | Technik; Nutzerforschung; Alter; Partizipativer Ansatz; Forschungsethik; Technikethik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-33381-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-33380-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-33381-2 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |